Die Haftung des Auftraggebers im Bauwerkvertrag bei verzögerter, unterlassener und fehlerhafter Mitwirkung nach BGB und VOB/B.

Wahl, Matthias C.
Köhler
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Köhler

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Tübingen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2004/2995

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
RE

Zusammenfassung

Da die Mitwirkungshandlungen den Ausgangspunkt der Arbeit darstellen, wird zunächst die Erforderlichkeit der Mitwirkung in den möglichen Vertragskonstellationen aufgezeigt. Im darauf folgenden Teil wird die gesetzliche Grundlage der Mitwirkungshandlungen genannt und die einzelnen (wichtigsten) Mitwirkungshandlungen des Auftraggebers als Bauherrn im Bauvertrag dargestellt. Diese werden sodann rechtlich eingeordnet. Es wird die Haftung des Auftraggebers bei verzögerter, mangelhafter oder verweigerter Mitwirkung erarbeitet, woran sich die Zurechnung des Verschuldens von vom Besteller eingesetzten Hilfspersonen, insbesondere Architekten und Vorunternehmer, anschließt. Eine mögliche Alleinverantwortung des Auftraggebers für aus seiner Mitwirkung resultierende Mängel und ein Mitverschulden bei Mangel-, Gewährleistungs- und Schadenersatzansprüchen wird erörtert. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXV, 217 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen