Der Büromarkt in der Bundesrepublik Deutschland. Vortrag auf dem IC-Kongreß, Frankfurt, 5. Mai 1989.

Morgan, John F. W.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/1803-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Zusammenfassung

Die Bedeutung des Bürohauses als Anlageobjekt ist in den letzten Jahren ständig gewachsen. Zur Zeit läuft die Nachfrage für moderne Büroflächen in ganz Deutschland fast auf Rekordniveau. Gründe hierfür sind u. a. gute Konjunktur, Neue Bürotechnologie, Mitarbeitermotivation, veraltete Gebäude. Die Ausführungen beschränken sich auf die Büromärkte in den Großstädten Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart und München als die interessantesten Standorte für Bürohäuser. Es werden jeweils Nachfrage a) und Angebot/Mieten b) behandelt. Abschließend werden einige Trends im Hinblick auf das Bürohaus der Zukunft dargestellt, z. B. "Smart Buildings" oder intelligente Gebäude, solche die mit den modernsten computergesteuerten Geräten ausgestattet sind, Flexibilität - Gebäude sollten sowohl großflächig als auch kleinflächig zu vermieten sein. vka/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Frankfurt: (1989), 23 S.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen