Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland. Hype oder Zukunftschance?
Springer VS
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer VS
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 665/48
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Kann die Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW) die in den letzten Jahren in sie gesetzten Erwartungen für die Stadtentwicklung erfüllen oder handelt es sich nur um eine vorübergehende Modeerscheinung? Zunächst wird ein Überblick über den Kontext des gesellschaftlichen Wandels und des kulturpolitischen Rahmensgegeben und Theorien und Konzeptionen zur kreativen Stadt skizziert. Auf der Grundlage aktueller KKW-Berichte von Bund, Ländern und Städten/Regionen analysiert der Autor vergleichend positive und negative Effekte, Erfolgs- und Hemmfaktoren, Chancen und Risiken sowie Handlungsfelder der Kultur- und Kreativwirtschaft.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
113 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Results