Produktion und Nutzungsmöglichkeiten nachwachsender Rohstoffe für Energie und chemisch-technische Grundstoffe. Einfluß auf die Landnutzung in der EG und forschungspolitische Konsequenzen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 88/1958
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Primärfunktion der Landwirtschaft - Bereitstellung von Nahrungs- und Futtermitteln, Energieträgern und industriellen Grundstoffen - hat sich in den letzten Jahrzehnten stark zugunsten der Nahrungsmittelerzeugung verschoben. Im Hinblick auf die begrenzten fossilen Energieressourcen, die negativen Umweltwirkungen des Energieeinsatzes und die Überschußprobleme auf den Agrarmärkten stellt sich deshalb die Frage, inwieweit es sinnvoll ist, neben der Nahrungs- und Futtermittelerzeugung die Produktion von Energieträgern und Grundstoffen auszuweiten. Die Analyse ist auf die Evaluierung von Möglichkeiten der agrarischen Produktion von Energieträgern und chemisch-technischen Grundstoffen beschränkt, wobei versucht wird, Produktions- und Verwendungsalternativen zu identifizieren, die sich unter den zukünftig zu erwartenden techno-ökonomischen Rahmenbedingungen realisieren lassen. jp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Münster-Hiltrup: Landwirtschaftsverlag (1988), III, 82 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Reihe A; 353