Zur Dynamik der sozialökonomischen Struktur der Stadt Rostock in den Jahren 1945 bis 1966.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1969
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/4475-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor der historischen Studie geht davon aus, daß der 1. Mai 1945 einen für die Stadt Rostock wichtigen Lebensabschnitt ihrer 750jährigen Geschichte darstellt, weil an diesem Tage die Rote Armee die Stadtgrenze Rostocks überschritten habe. Damit sei für die Einwohner Rostocks der Zweite Weltkrieg beendet und zugleich eine grundlegende Wende in der Stadtentwicklung eingeleitet worden. Ziel der Untersuchung ist es nun, die dynamische Entwicklung Rostocks und die damit verbundenen qualitativen Veränderungen während der Jahre von 1945 bis 1966 darzustellen. Die Untersuchungshypothese lautet, daß diese Jahre gekennzeichnet seien durch eine grundsätzliche Veränderung der sozial-ökonomischen Struktur der Gesellschaft in der DDR. Nachdem die Ursachen für die sich grundsätzlich vollzogenen Veränderungen in den ersten beiden Punkten dargestellt sind, fährt die Untersuchung fort in der Darlegung der Veränderung der sozial-ökonomischen Struktur Rostocks und endet mit der Bestimmung der gesellschaftlichen Funktion der Stadt im entwickelten System des Sozialismus der DDR. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Rostock: (1969), 134, XXIX S., Tab.; Lit.