Das Allheilmittel für die Straße? Elektro-Fahrzeuge.

Beckmann, Klaus J.
Alternative Kommunalpolitik
No Thumbnail Available

Date

2018

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Alternative Kommunalpolitik

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Bielefeld

item.page.language

item.page.issn

0941-9225

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Kws 740 ZB 6736

item.page.type-orlis

Abstract

Der Einsatz von elektrisch oder hybrid angetriebenen Fahrzeugen wird durch Automobilhersteller, Politik und Medien forciert, denn diese gelten zurzeit als Allheilmittel gegen die unerwünschten Auswirkungen des motorisierten Straßenverkehrs. Die Diskussion wurde lange Zeit hauptsächlich aus dem Blickwinkel der Automobilindustrie geführt. Daher wurden Wirkungen und Handlungsfelder, die über diesen Sektor hinausgehen, nur selten gesehen. So blieben beispielsweise die notwendigen Systemanalysen zur Stromversorgung und Fragen der Umsetzung ungeklärt. Erste Schritte dazu erfolgen inzwischen in Einzelmodellen der Smart Grids, in den Verbraucher, Erzeuger und Speicher miteinander kommunizieren. Der Fokus der Automobilhersteller auf den PKW-Verkehr hat bis heute negative Folgen. Für den Wirtschaftsverkehr fehlen bei den großen Herstellern bisher die elektrischen Lieferfahrzeuge für die letzte Meile. Auch fehlte lange die Unterstützung der Entwicklung von elektrisch angetriebenen Bussen. Ebenso wurde die Entwicklungsdynamik der elektrisch angetriebenen Fahrräder lange nicht genutzt. Die zentrale Botschaft der Elektromobilität ist, dass der elektrische Verkehr umweltfreundlich und damit nachhaltig sei. Selbst das kann so nicht stehen bleiben. Vor diesem Hintergrund wird in dem Beitrag darauf hingewiesen, dass für den reibungslosen Einsatz der Elektromobilität noch umfassende Analysen fehlen. Für den Stadt- und Regionalverkehr muss die Elektromobilität in ein Gesamtkonzept eingebunden werden, das alle Faktoren berücksichtigt.

Description

Keywords

item.page.journal

AKP. Fachzeitschrift für Alternative Kommunalpolitik

item.page.issue

Nr. 1

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 44-45

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections