ÖPNV als persönlicher Zeitmanager. Forschungsprojekt Dynapsys integriert ÖPNV-Angebote in die automatisierte Mobilitätsplanung.

Alba
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Alba

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 335 ZB 6847
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Rahmen des vom BMWi geförderten Forschungsprojekts Dynapsys werden herkömmliche Fahrgastinformationssysteme weiterentwickelt. Dabei wird das Ziel verfolgt, eine Vielzahl an Informationen nahtlos in den Alltag des Fahrgasts zu integrieren. Das neue Konzept verbindet die Mobilitätsplanung mit der persönlichen Tagesplanung. Möglich wird diese Kombination durch ein Agendaplanungstool, das auf Basis der täglichen Termine und Aufgaben eines Fahrgasts automatisch die optimalen Reiseverbindungen in einer Smartphone-App berechnet.
The research project Dynapsys, which is funded by the German Federal Ministry of Economic Affairs and Energy, enhances conventional passenger information systems. The aim is to integrate a multitude of information seamlessly into the daily routine of passengers. The new concept merges the mobility planning and the personal daily planning. Based on the daily appointments and tasks of the passenger, an agenda planning tool automatically generates the optimal connections with the help of a mobile application.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 10

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 53-56

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen