Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen in Berlin. Ursachen, Umfang und Folgen.
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/2692-4
BBR: C 25 589
BBR: C 25 589
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen in der Bundesrepublik Deutschland ist kein neues Thema innerhalb der wissenschaftlichen Diskussion. Von besonderer Bedeutung jedoch ist, daß dieser Umwandlungsprozeß innerhalb Berlins gerade zwischen 1990 und 1994 überproportional zugenommen hat. Deshalb werden hier die Rahmenbedingungen, Umfang und Art sowie die Folgen der Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen in Berlin analysiert und beurteilt. Die Autorin geht der Annahme nach, daß es durch diese Prozesse zu gravierenden Veränderungen im sozialen Gefüge der Stadt kommen wird und dadurch erzwungene Migrationsprozesse einsetzen werden. Gerade bei der Erörterung der sozialen Folgen gilt daher das Hauptaugenmerk den Mietern, die in der umgewandelten Wohnung zuvor gewohnt haben oder noch immer wohnen. Die einkommensschwachen Haushalte sind die Verlierer der Umwandlungen. mabo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
ca. 190 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
ISR-Diskussionsbeiträge; 45