Nach der Kohle II. Konflikte um Energie und regionale Entwicklung in der Lausitz.

Bose, Sophie/Dörre, Klaus/Köster, Jakob/Lütten, John
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

2194-2242

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Zusammenfassung

Die Auseinandersetzungen um die Energiewende und den Kohleausstieg stellen vielleicht einen der am weitesten vorangeschrittenen Transformationskonflikte in Deutschland dar. Am Beispiel der Lausitz werden soziale und ökologische Konfliktlinien sichtbar. Grundlage der Ausführungen sind zwei empirische Erhebungen aus dem Jahr 2019 im Lausitzer Braunkohlerevier: Im Februar 2019 wurden 20 problemzentrierte Interviews mit Beschäftigten der LEAG (Lausitz Energie Kraftwerke AG/Lausitz Energie Bergbau AG) aus dem Tagebau Jänschwalde, dem Kraftwerk Jänschwalde sowie der Hauptverwaltung der LEAG im Lausitzer Braunkohlerevier geführt. In einer zweiten Erhebung im August/September 2019 wurden Personen aus dem heterogenen Lager der Braunkohle- und Tagebaugegner*innen befragt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

33

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Studien / Rosa-Luxemburg-Stiftung; 2020,12

Sammlungen