Portugal. Räumliche Dimension und Abhängigkeit.

Weber, Peter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/489

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die politischen Umwälzungen Portugals seit 1974 haben seine Lage zu Europa verändert. In dieser regionalen Geographie sollen die Entwicklungsbedingungen, die diesem Land von innen und außen vorgegeben sind, nachvollzogen werden. Historisch gewachsene Abhängigkeiten von außen und sozialökonomische Prozesse seiner eigenen Geschichte haben gewandelte Strukturen entstehen lassen. Den sozialen, wirtschaftlichen und politischen Kontrasten dieses Landes am Rande Europas entsprechen klare räumliche Disparitäten (Küstenraum - Binnenraum, atlantischer Norden - mediterraner Süden). Diese Unausgewogenheit wird als Indiz des europäischen "Entwicklungslandes" herausgestellt und zum Prinzip der länderkundlichen Darstellung gemacht. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Darmstadt: Wiss.Buchges.(1980), 308 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Wissenschaftliche Länderkunden; 19

Sammlungen