Bremen und seine Bauten. 1950-1979.
Schünemann
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Schünemann
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bremen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 405/331
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Jahr 1900 erschien mit dem Werk "Bremen und seine Bauten 1900" ein umfassender Band über das bremische Bauschaffen. Die Fortsetzung folgte in den 1950er Jahren mit Bremen und seine Bauten 1900-1951. Anders als die historischen Vorgängerbände, die jeweils aus einer Sammlung von Fachaufsätzen verschiedener Autoren bestehen, stammt dieser Band aus der Feder eines Autors. Der Autor legt mit der neuen Ausgabe Band 3 dieser klassischen Bremensie und ein umfassendes Werk zu Bremens Architektur vor. Zinächst wird die Phase zwischen 1950 und 1964 mit den Schwerpunkten Wiederaufbau und erste Stadterweiterungen beschrieben. Das zweite Kapitel befasst sich mit der weiteren Entwicklung in den Jahren zwischen 1965 und 1979, in denen die Modernisierungseuphorie der ersten Aufbauphase von einer kritischen Haltung gegenüber den alten Leitbildern in Architektur und Stadtplanung abgelöst wird. In den zwei angehängten Katalogteilen werden rund 300 Bauwerke in Einzelbeschreibungen, Fotografien und Planzeichnungen detailliert vorgestellt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
496 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Stadtgeschichte , Stadtplanung , Gebäude , Städtebau , Architektur , Moderne , Innenstadt , Wohnungsbau , Gewerbe , Sozialeinrichtung