Strategie: Erneuerbar! Handlungsempfehlungen für Kommunen zur Optimierung der Wertschöpfung aus erneuerbaren Energien.
Winkler & Stenzel
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Winkler & Stenzel
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Burgwedel
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 271/575
TIB: ZB 542
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542
BBR: Z 239b
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In welcher Form können sich Kommunen engagieren, damit die Erneuerbaren Energien einen sichtbaren Beitrag zur Kommunalentwicklung leisten? Wie profitieren Bürger, lokale Unternehmen aber auch die Kommune selbst vom Ausbau der Erneuerbaren Energien? Mit diesen Fragen haben sich die Deutsche Umwelthilfe und das Institut für angewandtes Stoffstrommanagement im Rahmen eines Forschungsvorhabens beschäftigt. In der jetzt durch den Deutschen Städte- und Gemeindebund mit herausgegebenen Publikation werden die Ergebnisse der Untersuchung in praxisnahe Handlungsempfehlungen für Städte und Gemeinden übertragen. Der Handlungsleitfaden liefert wertvolle Hinweise, durch welche spezifischen Maßnahmen es Kommunen gelingen kann, die Wertschöpfung, die sich aus dem Ausbau der Erneuerbaren Energien lokal generieren lässt, zu optimieren und vor allem auch vor Ort zu binden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
46 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
DStGB-Dokumentation; 114