Abwasserentsorgung im ländlichen Raum. 05.-07. November 2014, Kassel.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hennef
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 256/246
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
CD
SW
CD
Autor:innen
Zusammenfassung
Aus dem Inhalt: F. Seyler: Rahmen für die Abwasserentsorgung im ländlichen Raum (S. 8 ff.); F.-B. Frechen: Technische Entscheidungskriterien für dezentrale oder zentrale Abwasserreinigungsanlagen (S. 25 ff.); M. Schröder: Dezentrale Abwasserbehandlung - Schaden oder Nutzen für die Solidargemeinschaft (S. 26 ff.); H. Rustige: Abwasserbehandlung in bepflanzten Bodenfiltern - Stand der Technik und Forschung (S. 36 ff.); E. Englmann: Sanierung und Ertüchtigung von kommunalen Kläranlagen im ländlichen Raum in Bayern (S. 37 ff.); J.Nowak: Bemessung, Bau und Betrieb von kleinen Kläranlagen (S. 54 ff.); R. Hilmer: Aktuelles zum Bau und Betrieb von Kleinkläranlagen (S. 69 ff.); K.-H. Rosenwinkel, E. Haun: Kleine Kläranlagen - Bewährte und neue Verfahren (SBR-, Biofilm-, Membranverfahren) (S. 81 ff.); E. Dorgeloh: Prüfung und Zertifizierung von Kleinkläranlagen in der Praxis (S. 122 ff.); M. Uhl: Umgang mit Regenwasser (S. 137 ff.); Th. Dockhorn: Demografischer Wandel und Neuartige Sanitärsysteme (S. 173 ff.); Der HAMBURG WATER Cycle® in der Jenfelder Au - Grüne Energie aus schwarzem Wasser (S. 195 ff.); M. Schütte: Entwässerungsverfahren im ländlichen Raum - Techniken, Bau, Kosten und Betrieb (S. 204 ff.); B. Heise: Behandlung von Schlamm aus Kleinkläranlagen (S.204 ff.), J. Flohr: Klärschlammbehandlungskonzepte im ländlichen Raum - Schlammfaulung für Kläranlagen kleiner und mittlerer Größe (S. 253); A. Albold: Sind Teichkläranlagen im ländlichen Raum noch angemessen? (S. 254); K. Flasche: Beitrag zum Betrieb von Kleinkläranlagen unter besonderer Berücksichtigung digitaler Systeme (S. 255 ff.); M. Barjenbruch: Vermeidung von Geruch und Korrosion in Abwasserleitungen (S. 277 ff.).
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
300 S., 1 CD-ROM
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
WasserWirtschafts-Kurse; 0/6