"Und dann bin ich abgehauen". Traumatische Familienerfahrungen als Ursache für Straßenkarrieren Jugendlicher.
Tectum
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Tectum
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Marburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 38/16
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Dieses Buch zeichnet anhand von acht Fallbeispielen den Verlauf jugendlicher Straßenkarrieren detailliert nach. Dabei stellt die Autorin die ursächlichen Zusammenhänge dieser Karrieren ins Zentrum ihrer Betrachtung: Die Jugendlichen kommen zunächst als ExpertInnen in eigener Sache zu Wort. Sie berichten von Missachtung, Vernachlässigung und Gewalt in ihren Familien und stellen selbst einen Zusammenhang zu Beginn und Verlauf ihres Straßenlebens her. Anschließend erörtert die Autorin unter Rückgriff auf die Forschungsliteratur und Erkenntnisse der Psychotraumatologie die Dynamik der vorgestellten Straßenkarrieren. Ihre auf dieser Basis entwickelte Idee einer "Bindekraft der Szene" stellt einen Zusammenhang zwischen traumatisierender Vorgeschichte, Beginn und Verlauf der Straßenkarrieren her.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
190 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Reihe Pädagogik; 29