Hohe Schornsteine am Amazonas. Umweltplünderung, Politik der Konzerne und Ökobewegung in Brasilien.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: 66HAG
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Neben den traditionellen Problemen der politischen Herrschaft und des Hungers leidet Brasilien verstärkt unter Umweltbelastungen größten Ausmasses. Der Autor dokumentiert die Folgen einer Industrialisierung unter dem Einfluß multinationaler Konzerne. Zum einen wird das Ausmaß der Luft- und Gewässerverschmutzung in den Zentren der chemischen Industrie dargestellt, zum anderen die Probleme in den Ballungszentren mit der Stadtzerstörung durch den Individualverkehr, die wachsenden Festmüllberge und das Leben in den Slums. Eine Industrialisierung der Landwirtschaft und eine Monokultur rufen Landschaftszerstörung und erhöhten Pestizideinsatz hervor. In einem besonderen Kapitel beschreibt der Autor die Ausplünderung des Amazonasgebiets und die Gefahren der Urwaldvernichtung. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Freiburg i.Br.: Dreisam (1985), 186 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Reg.