Stadt als Aufgabe!

Gatzweiler, Hans-Peter/Kaltenbrunner, Robert
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

0303-2493

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 2548
BBR: Z 703
IFL: Z 0073

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Eine wesentliche Säule der Nationalen Stadtentwicklungspolitik ist die Ressortforschung, die das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) als entsprechende Einrichtung des BMVBS leistet und betreut. Diese Ressortforschung wird zusammenfassend in ihren Zielen und Gegenständen vorgestellt. Der Beitrag zeigt auf, welche Aufgaben dies für die Stadtentwicklung (und die Nationale Stadtentwicklungspolitik) mit sich bringt. Dies sind auf der einen Seite die notwendigen Anstrengungen zur sozialen Integration, die die zunehmende soziale und ethnische Ausdifferenzierung der (Stadt-)Gesellschaften mit sich bringt. Ebenso müssen die Anstrengungen zu einer ressourcenschonenden und energetischen Stadterneuerung vorangetrieben werden. Auf der anderen Seite stehen die Potenziale von Stadtgesellschaften, die es in jeder Stadt einzeln zu stärken und zu festigen gilt, um sie fit für die Zukunft zu machen. Als "Instrumente" der Ressortforschung dienen Studien und Modellvorhaben (des Experimentellen Wohnungs- undStädtebaus und der Raumordnung) wie Analysen der Laufenden Raum- und Stadtbeobachtung. Eine Botschaft des Beitrags ist, dass sich mit dem Projekt Stadt als einer Lebens- und Sozialform gleichzeitig Realitäten wie Wünsche verbinden, Stadt ist so verstanden ein analytischer und normativer Begriff. Städte bilden den Widerstreit zwischen Allgemeinplätzen, übergreifenden Strömen und besonderen Räumen ab, sie geben universellen Entwicklungen eine jeweils besondere lokale Form. Nicht nur für das BBSR Grund genug, Stadt als zentrale Aufgabe zu greifen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Informationen zur Raumentwicklung

Ausgabe

Nr. 3/4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 143-155

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen