Umweltprobleme des Luftverkehrs. Vorträge eines Symposiums am 10./11. Juni 2002.
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2003/1222
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Flugverkehr hat im vergangenen Jahrzehnt ein rasantes Wachstum erfahren, das mit erheblichen Auswirkungen für die Umwelt einher geht. Das Buch widmet sich umfassend den technischen und rechtlichen Möglichkeiten einer umweltgerechten Gestaltung des Luftverkehrsaufkommens. Nach einer Analyse der tatsächlichen Entwicklungen und Auswirkungen des Luftverkehrs werden die europäischen und nationalen Luftverkehrskonzepte vorgestellt. Neben einer umweltschonenden Flughafenplanung, die den Schutz von Natur und Landschaft ausreichend berücksichtigt, werden die internationalen, europäischen und nationalen Instrumentarien zur Verminderung der Lärm- und Luftemissionen untersucht. Im Bereich der Lärmemissionen werden die Minderungspotenziale an der Quelle, in der Planfeststellung und durch Verkehrsregulierung aufgezeigt. Das Regelungsregime und der Novellierungsbedarf des Fluglärmgesetzes ergänzen diese Ausführungen. Der Band schließt mit einem Beitrag über die Rechtsschutzmöglichkeiten der Kommunen, Verbände und Lärmbetroffenen ab. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
308 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Forum Umweltrecht; 45