Muß das deutsche Krankenhausfinanzierungssystem grundlegend reformiert werden?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0340-3602
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 368
ZLB: Zs 2420-4
ZLB: Zs 2420-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
DKG-Vizepräsident Landrat Konrad Regler analysiert in dem vorliegenden Beitrag, der auf einen Vortrag an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt zurückgeht, die Entwicklung des Krankenhausfinanzierungssystems vor dem Hintergrund der aktuellen Reformbestrebungen der Bonner Regierungsparteien, die eine radikale Systemumstellung (Regierungsentwurf vom 12.8.1992) beinhalten. Landrat Regler plädiert für eine behutsame Weiterentwicklung des in Deutschland bestehenden Mischsystems, das den deutschen Krankenhäusern eine internationale Spitzenstellung bei konkurrenzlos niedrigen gesamtwirtschaftlichen Kosten ermöglicht hat. Ein "Massenexperiment" durch völlige Systemänderung in der Krankenhausfinanzierung birgt seiner Auffassung nach die Gefahr nicht wieder gutzumachender Schäden. (-z-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Das Krankenhaus
Ausgabe
Nr.8
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.379-386