Praxisbuch Schulsozialarbeit. Methoden, Haltungen und Handlungsorientierungen für eine professionelle Praxis. 2., erw. Aufl.

B. Budrich
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

B. Budrich

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Leverkusen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Praxisbuch versteht sich als Hilfe und Anregung zur Bewältigung einer komplexen Praxis, in der Methoden, Rollenklärungen, Haltungen und Handlungsorientierungen eine zentrale Rolle spielen. Es geht in diesem Buch dabei nicht nur um die Frage des "Wie?", sondern insbesondere auch um die Frage des "Warum?". Zur Beantwortung dieser Fragen werden verschiedene Methoden, fachliche Orientierungen und Handlungsprinzipien systematisch sowohl mit Bezug zu theoretischen Grundlagen, als auch konkretisiert für die Praxis dargestellt. Erstmalig werden in diesem Buch Entwicklungen von Schulsozialarbeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz dargestellt und fachliche Impulse für die Praxis in allen drei Ländern aufgezeigt. Damit wird eine Grundlage geschaffen, um Theorie und Praxis von Schulsozialarbeit sowohl international vergleichend, als auch in Bezug auf lokale Besonderheiten betrachten und gestalten zu können.

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

407 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries