Jugendliche als "Dorfraum-Pioniere". Erfahrungen mit einem LEADER-Jugend-Projekt.

Herrenknecht, Albert
Beltz Juventa
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Beltz Juventa

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Weinheim

Sprache

ISSN

0012-0332

ZDB-ID

Standort

TIB: ZB 5449

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Autor stellt ein "Projekt zur Ausbildung von Jugendlichen zu Dorf- und Regionalentwicklern" vor. Die Jugendlichen steigen ohne Vorkenntnisse in dieses Projekt ein und erarbeiten sich in der Schutzhülle eines Ausbildungs- und Qualifizierungsprogramms in ländlichen Gemeinden wirksame Möglichkeiten der Partizipation. Wie auf einer "Exkursion" nähern sie sich ihrem eigenen Dorf von außen unvoreingenommen neu an, denken sich mit Hilfe der Dorfbewohner immer tiefer in die Binnenstrukturen und die Entscheidungsebenen des Dorfes hinein und entwickeln dann Ideen, Projekte und Aktionen, mit denen das Dorf für Jugendliche und alle anderen Bewohner attraktiver gestaltet werden könnte. Ziel ist, der Tendenz entgegenzuwirken, dass Jugendlichen das eigene Dorf immer "unbekannter" wird, weil sie zunehmend in ihren sozialen und medialen Echokammern leben. Zugleich ist das Projekt eine Herausforderung für die üblichen lokalen Entscheider, insbesondere für die Lokalpolitik.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Deutsche Jugend

Ausgabe

Nr. 3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 103-110

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen