Die Freiwilligen: das Sozialkapital des neuen Jahrtausends. Förderpolitische Konsequenzen aus dem Freiwilligensurvey 1999. Fachtagung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend am 29./30. März 2001 in Bonn.
ISAB
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2001
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
ISAB
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Köln
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 2001/3339
VfK: 02/F1402
VfK: 02/F1402
item.page.type
item.page.type-orlis
SW
KO
KO
Authors
Abstract
Die Dokumentation der Fachtagung über das Ehrenamt enthält die Podiumsbeiträge und Plenumsnachfragen sowie die Beiträge der sechs Arbeitsgruppen. Grundlegende Referate legen die aus dem Freiwilligensurvey gewonnenen Erkenntnisse dar und formulieren daraus sich ergebende Anforderungen an eine Politik des aktivierenden Staates, zeigen die förderpolitischen Konsequenzen auf und geben eine Übersicht über die Felder und Organisationsformen des freiwilligen Engagements in Deutschland. Die Arbeitsgruppen befassen sich mit den Zugangswegen zum freiwilligen Engagement und der Aktivierung des Potenzials, mit den regionalen Unterschieden im Freiwilligenengagement, mit der Unterstützung, die sich Freiwillige von Organisationen und staatlichen Stellen erwarten, mit den Gegenständen und Zielen des Engagements, die bei Männern und Frauen, bei Jugendlichen und Älteren sich als verschiedene zeigen. goj/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
III, 223 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
ISAB-Berichte aus Forschung und Praxis; 71