Fahrgäste emotional binden. Erlebnismarketing und Strategien für den ÖV im Freizeitmarkt.

Grotrian, Jobst/Sonderegger, Roger
Alba
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Alba

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Freizeitverkehr ist heute der größte Verkehrsmarkt in Deutschland und der Schweiz, und ein weiteres Wachstums ist zu erwarten. Für die Gestaltung und Vermarktung neuer Produkte in diesem Wachstumsmarkt existieren bereits erfolgreiche Strategien. Wie zahlreiche Beispiele aus der Schweiz zeigen, können Emotionen und Erlebnisse erfolgreich als Strategie im Freizeitmarkt eingesetzt werden. Durch ein emotionales Ansprechen der Kundschaft besteht nämlich das Potenzial, gleichzeitig neue Kunden zu erreichen und andere Kunden langfristig zu binden. difu
The leisure travel market is the largest travel market in Germany and Switzerland, and it is bound to further growth. In this market, several strategies exist to design new products which have proven successful in the past. Numerous examples from Switzerland show how an emotional content in their products provides a good concept for the leisure market. Services with a high emotional touch have the potential of both attracting new clients and satisfying existing ones in the long term. It can be used to both serve clients and work on the corporate image at the same time.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 11

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 52-55

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen