Schutzfaktoren und Resilienz in der kindlichen Entwicklung.
Bundesanzeiger
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Bundesanzeiger
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
1861-6631
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 526
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Schutzfaktoren der kindlichen Entwicklung sollen erklären, warum sich Kinder trotz hoher Risikobelastung günstig entwickeln. Eine zentrale Rolle nimmt hierbei die Resilienz ein. Damit wird ein dynamischer Prozess positiver Anpassung angesichts hoher psychosozialer Belastungen beschrieben (Holtmann & Schmidt, 2004). In mehreren Längsschnittstudien konnte gezeigt werden, dass die negativen Folgen frühkindlicher Belastungen und widriger Lebensumstände durch das Vorhandensein von Schutzfaktoren abgemildert werden können. Aus den Erkenntnissen zu Risiko- und Schutzfaktoren lassen sich wichtige Ansatzpunkte für Präventions- und Frühinterventionsmaßnahmen ableiten.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe
Ausgabe
Nr. 11
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 432-434