Kommunalbaumeister Christian Wilhelm Ulrich, 1797-1868.

Generet, Hans-Heinrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1972

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 76/1767

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Unter Verwendung der erhaltenen Entwurfszeichnungen und durch Rekonstruktionsversuche an Hand von vorhandenen Kostenanschlägen, Erläuterungsberichten und alten Fotografien wurde das Wirken von Ulich, der in der ersten Hälfte des 19.Jahrhunderts im Regierungsbezirk Aachen tätig war, zusammengestellt.In der Arbeit wird erstmals sein Lebenslauf zusammenfassend verfolgt und ein Überblick über die bekannten und bisher unbekannten Ulich-Bauvorhaben gegeben.Wenn sich auch manche seiner Bauten durch ihre klassizistische Haltung auszeichneten, so wurden die überwiegend in den ländlichen Bezirken nach seinen Plänen errichteten Kirchenbauten wesentlich durch die Finanzkraft der auftraggebenden Gemeinden bestimmt.Oft war es Ulich wegen der Forderung der Gemeinden, Bauteile alter Kirchen zu erhalten oder vom Abbruch herrührende Materialien zu verwenden, nicht möglich, in den seiner Überzeugung entsprechenden Formen zu bauen.Für seine Einstellung gegenüber den Richtungen der Neuromantik und Neugotik, die parallel zum späten Klassizismus die Baukunst im Rheinland beeinflußten, können keine eindeutigen Aussagen gemacht werden.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Aachen: (1972), 565 S., Abb.; Lit.(tech.Diss.; Aachen 1972)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen