Innerstädtische Klimadifferenzierung von Marburg/Lahn - ein Beitrag zur umweltorientierten Stadtplanung. .:

Misterek, Dieter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/3166

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Ziel der Untersuchung ist es, die Auswirkungen der gebauten und damit der künstlich veränderten Umwelt auf das Stadtklima von Marburg und die sich daraus ergebenden Einflüsse auf die dort ansässigen Menschen herauszuarbeiten. Im ersten Schritt werden mehrere klimaökologische Fragestellungen untersucht und in bezug auf die Stadtplanung ausgewertet. Darüber hinaus wird das Warmluft-Milieu von Marburg untersucht, um über eine Gruppierung von Einzelfällen herauszufinden, ob immer wiederkehrende Strukturen existieren. Der Autor geht von der Erkenntnis aus, daß in bestimmten Städten bei hochsommerlichen Schwachwind-Wetterlagen große Hitze- und Schwülebelastungen für den Menschen auftreten können. Es wird versucht, lokale Modifikationen der Schwüle als wichtige bioklimatische Größen zu untersuchen. Die Arbeit schließt mit Planungshinweisen, speziell für größere Bauvorhaben. sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Marburg: Selbstverlag (1987), XI, 141 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(naturwiss.Diss.; Marburg 1987)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Marburger geographische Schriften; 106

Sammlungen