Grundstückserwerb durch Personen im Ausland. Schwyz. Intertemporales Recht. Bundesgericht, II. öffentlichrechtliche Abt., 19.9.1980.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1049

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Streichung eines Ortes aus der Liste der Fremdenverkehrsorte, in denen Personen im Ausland der Erwerb von Grundstücken bewilligt werden kann, ist eine Verordnungsänderung und damit ein Akt der Rechtssetzung. Der Bundesrat ist nicht gehalten, zu solchen Rechtsänderungen Übergangsbestimungen zu erlassen. Die Verwaltung hat jedoch bei der Anwendung des abgeänderten Rechts im Einzelfall Übergangslösungen zu treffen, wenn die Rechtsänderung für den Betroffenen eine außerordentliche Belastung zur Folge hat, der Zweck der Neuregelung durch eine einzelfallbezogene Uebergangslösung nicht vereitelt wird und der Betroffene besonderen Anlass hatte, auf den Bestand der früheren Rechtslage zu vertrauen. -z-

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Schweizerisches Zentralblatt für Staats- und Gemeindeverwaltung 82(1981) Nr.1, S.19-27, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen