Die künftige Bevölkerungsentwicklung in den Regionen Deutschlands bis 2010. Annahmen und Ergebnisse einer BfLR-Bevölkerungsprognose.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
0303-2493
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 703
ZLB: Zs 2548
IRB: Z 885
IFL: Z 73
ZLB: Zs 2548
IRB: Z 885
IFL: Z 73
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Bundesforschungsanstalt für Landeskunde und Raumordnung aktualisierte ihre Bevölkerungsprognose bis 2010. Daher wurden externe Experten in den Annahmenfindungsprozeß eingebunden. Folgende Trends der Bevölkerungsentwicklung werden für die nächsten 15 Jahre gesehen: - Die Fertilität in den alten Bundesländern bleibt stabil. In den neuen Bundesländern kommt der dramatische Geburtenrückgang bis etwa 1995 zum Ende. - Bei den Binnenwanderungen tritt eine Konsolidierung ein. Dadurch ergeben sich nur noch geringe Wanderungsverluste für die neuen Länder. - Die Außenwanderungen zeigen zwar abnehmende Tendenzen gegenüber dem zuletzt ungewöhnlich hohen Wanderungsvolumen, doch werden bis 2010 Wanderungsgewinne von etwa 8 Mio. Personen erwartet. So wächst die Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland bis 2010 um knapp fünfeinhalb Millionen Menschen auf dann etwa 85,7 Mio. Personen. Sterbeüberschüsse, Binnenwanderungsverluste und unterproportionale Außenwanderungsgewinne führen zu einer großräumigen Verlagerung der Bevölkerung von Osten nach Westen. In den alten Ländern verzeichnen die großen Agglomerationen eine starke Zunahme. In den neuen Ländern trifft die Bevölkerungsabnahme dagegen die eh schon gering besiedelten Teilräume am stärksten. Dies führt zu einer stärkeren großräumigen Ungleichverteilung der Bevölkerung in Deutschland. Die starke Zunahme der Zahl der über 60jährigen wird bis 2010 in den neuen Ländern zu einem Problem, da dort zugleich fast mit einer Halbierung der Zahl der Einwohner unter 20 Jahren gerechnet wird. - (Verf.)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Informationen zur Raumentwicklung
Ausgabe
Nr.12
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.815-852