Ein Ordnungsrahmen für die Wohnungspolitik.

Gierth, Volker
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 906
SEBI: Zs 1447-4
BBR: Z 287

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Es werden die Vorstellungen des Kronberger Kreises auf dem Gebiet der Wohnungspolitik referiert. Die Markteingriffe des Staates im Bereich der Wohnungswirtschaft werden als Beispiel angeführt, wie ein Markt durch staatlichen Dirigismus und Interventionismus zerstört werden kann. Als Ziel gilt die Befreiung des Wohnungsneubaus und des Wohnungsbestandes von den staatlichen Zwängen. Vor diesem Ziel wird der Wohnungsbau im wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Umfeld dargestellt. Gilt die Wohnung als soziale Einrichtung oder als Wirtschaftsgut? Die steuerrechtlichen Rahmenbedingungen für selbstgenutztes Wohneigentum und die steuerliche Förderung des Mietwohnungsbaues werden beschrieben. hg

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Deutsche Wohnungswirtschaft, Düsseldorf 35(1983)Nr.6, S.134, 136, 138-139, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen