Werbung für einen Fremdenverkehrsort.

Schönemann, Klaus
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/6050

Dokumenttyp (zusätzl.)

AH

Zusammenfassung

Diese Veröffentlichung enthält eine grundlegende Darstellung der öffentlichen Fremdenverkehrsarbeit. Werbung ist dabei eine der wichtigsten Aufgaben der örtlichen Fremdenverkehrsstellen. Ob sie als Verkehrsamt, als Verkehrsverein oder in einer anderen Rechtsform geführt werden, der Auftraggeber ist direkt oder indirekt immer eine kommunale Körperschaft. Daraus ergibt sich eine Vielzahl von Besonderheiten, in denen sich die Fremdenverkehrswerbung von der Wirtschaftswerbung unterscheidet. In dieser Untersuchung wird zunächst der Frage nachgegangen "Was ist Werbung überhaupt?" Danach wird kurz die Problematik der Werbeplanung angerissen. Ausführlich und in übersichtlicher Form wird im Hauptteil auf die verschiedenen Mittel der Werbung, auf ihre Darstellung und Gestaltung sowie auf ihre Produktion und den Vertrieb eingegangen. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: Selbstverlag (1983), 60 S.,

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Fachreihe Fremdenverkehrspraxis; 6

Sammlungen