Die Gemeinden geraten an ihre Grenzen. Les communes atteignent leurs limites.

Bühlmann, Lukas
FSU
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

FSU

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Rheinfelden/Aargau

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Zusammenfassung

Gemeinden stossen in zweierlei Hinsicht an ihre Grenzen: Territorial, indem grössere Planungsvorhaben stets Auswirkungen auf die Nachbargemeinden haben und mit diesen abgestimmt werden müssen. Ressourcenmässig, indem die mit dem revidierten schweizerischen Raumplanungsgesetz angesagte Innenentwicklung Antworten auf höchst komplexe Fragen verlangt und die Gemeinden entsprechend fordert. Bedeuten diese Herausforderungen das Ende der Gemeindeautonomie in Planungsfragen? Nein, denn viele raumplanerische Herausforderungen müssen lokal angegangen werden. Was es jedoch braucht, ist ein Umdenken in der kommunalen Raumplanung.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Collage

Ausgabe

Nr. 4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 5-8

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen