Der Kleingarten. Sozialeinrichtung, Freizeitspaß oder Grundrecht?
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1995
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
0016-4739
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 911
ZLB: Zs 2772-4
BBR: Z 250
ZLB: Zs 2772-4
BBR: Z 250
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Es wird den drei Grundfragen nachgegangen, ob Kleingärten heute sozialpolitisch -überholt- seien, ob sie -fehlbelegt- seien und ob Kleingärten eine Kleingärtner-Privilegierung seien? Das Kleingartenwesen in seiner derzeitigen Form und Gestalt läßt sich nur noch bedingt legitimieren; zumindest könnte unter sozialpolitischen Gesichtspunkten mehr gemacht werden, wie hier aufgelistet und schlußgefolgert wird.
Description
Keywords
item.page.journal
Stadt + Grün
item.page.issue
Nr.5
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S.325-330