Nutzungsgeschichte und Vegetationsbestand des Berliner Havelgebietes.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/5646
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Es werden die Entwicklung der Nutzungen der Berliner Havelufer seit 1830 rekonstruiert und die Auswirkungen von Nutzungsänderungen und -intensivierungen auf die Uferbereiche und deren Vegetationsbestand dargestellt.Diese Untersuchung des Nutzungswandels der im Ufergelände vorkommenden Wuchslandschaften ergibt, daß im Verlauf der letzten 150 Jahre rund 70Proz. der Bestände und der Standorte der Auenvegetation vernichtet worden sind.Der Nutzungwandel dieser Gebiete vollzog sich insbesondere zugunsten von Bebauung und Erholungseinrichtungen.Mehr als die Hälfte des Untersuchungsgebietes muß somit als stark denaturiert gelten.Andererseits stehen diesen zerstörten Uferteilen knapp 40Proz. der Uferlinie gegenüber, welche als schützenswert gelten können. ed/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin:Selbstverlag (1981), VI, 205 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(landwirtsch.Diss.; TU Berlin 1980)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Landschaftsentwicklung und Umweltforschung; 6