Wohnen und Arbeiten auf dem alten Spitalhofgelände. Entwurfsarbeiten von Architekturstudenten der Universität Stuttgart.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Rottenburg/Neckar

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2006/619

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Durch den Fortzug der Technischen Betriebe der Stadtwerke vom bisherigen Standort auf dem - Mitte der 20er Jahre errichteten - alten Spitalhofgelände zwischen Klause und Dätzweg werden Konzepte für die künftige Nutzung und Verwertung der ca. 12500 qm großen Fläche gesucht. Unter dem Arbeitstitel "Wohnen und Arbeiten in Rottenburg am Neckar" haben Architekturstudenten des Institutes für Baukonstruktion der Uni Stuttgart im WS 2004/2005 Ideen erarbeitet. Neben der Entwicklung einer Wohnbebauungskonzeption für eine verdichtete Ein- und Doppelhausbebauung bzw. attraktive Geschossbauten, ist auch ein Angebot für Dienstleistungen z.B. Ateliers, kunsthandwerkliche Bereiche, Medienlabors und Gemeinschaftsbereiche für das gesamte umliegende Stadtquartier angedacht. Eine besondere Herausforderung der Aufgabe stellt auch der Umgang (Abriss oder Umnutzung) mit der historischen Substanz des ehemaligen Jungvieh-, Farren- und Pferdestalles sowie des angrenzenden Wohngebäudes dar. Für das gesamte Areal wurde unter Berücksichtigung der angrenzenden Hochhausgrundstücke ein durchgängiges Grünkonzept mit Aufenthalts- und Spielbereichen erwartet. Die Broschüre dokumentiert die neun Entwürfe. oc/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

80 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Beiträge des Baudezernates; 63