Regional- und Stadtökonomik. Bd. 1 Standorttheorie und Raumstruktur. Bd. 2. Regionalentwicklung und Regionalpolitik. Dritte, akt. u. erw. Aufl.

Maier, Gunther/Tödtling, Franz/Trippl, Michaela
Springer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Springer

Sprache (Orlis.pc)

AT

Erscheinungsort

Wien

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2002/1228-1u.2

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Ausgehend von den im ersten Band dargestellten klein-räumlichen Strukturen, die die Bausteine einer Region bilden, verfolgen die Autoren im zweiten Band die Entwicklung von Regionen. Die einzelnen Modelle und Theorien, die die vielfältigen Aspekte der regionalen Entwicklung erklären, werden so dargestellt, dass sie zugleich auch ein Bild dieses gesamten Entwicklungsprozesses zeichnen. Großen Raum nimmt die Darstellung der europäischen Praxis der Regionalpolitik ein. Das Kapitel Innovationsansatz wurde für die Neuauflage neu konzipiert und in "Innovation und Wissen" umbenannt. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

IX, VII, 214, 199 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Springers Kurzlehrbücher der Wirtschaftswissenschaften

Sammlungen