Automation und Raumplanung.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1976
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 77/597
item.page.type
item.page.type-orlis
SW
Authors
Abstract
Die Anwendung von Maschinen im Verwaltungsbereich, hier speziell der öffentlichen Planung, wirft eine Reihe von Problemen auf, die für den Bereich der industriellen Automation z. T. bereits gelöst erscheinen. Die besonderen Arbeitsprozesse der Raumplaner werden unter Berücksichtigung des Aspekts der Arbeitsproduktivität systematisch zerlegt, um zu zeigen, welche Teilaufgaben automatisierbar sind. Hiervon ausgehend wird versucht, Tendenzen einer zukünftigen Entwicklung von Automation in der Raumplanung mit ihren personellen und organisatorischen Konsequenzen für die BRD zu nennen.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
In: Systemtheorie und Systemtechnik in der Raumplanung.Hrsg.: Brunn, Ekkehard; Fehl, Gerhard., Stuttgart: (1976), S. 299-314, Abb.; Tab.; Lit.; Reg.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Interdisciplinary systems research. Interdisziplinäre Systemforschung; 21Urban and regional planning; 1