Corona und die Verkehrswende. Mögliche Folgen für den ÖPNV - drei Szenarien.

Brockmeyer, Friedemann/Heistermann, Jan/Schulz, Matthias
DVV Media Group
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

DVV Media Group

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

46482-X

Standort

ZLB: Kws 335 ZB 6968

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Auswirkungen der Corona-Krise für den ÖPNV und die Verkehrswende sind immens. Massive Fahrgastrückgänge und die dadurch verursachten finanziellen Auswirkungen sowie die mit der Krise verbundenen Hygienefragen erfordern Anpassungen der Strategien in der Branche. Die Autoren beleuchten anhand von Prämissen die möglichen finanziellen Auswirkungen für die Branche in verschiedenen Szenarien. Ergänzend werden strategische Handlungsempfehlungen für die Akteure in Bezug auf Finanzierung, Hygiene und Stammkundenbindung ausgesprochen.
The effects of the corona crisis on public transport and mobility trans-formation are immense. Massive declines in passenger numbers and the resulting financial effects, as well as the hygiene issues associated with the crisis, require adjustments of current strategies in the public transport sector. In this article, the authors examine the possible financial implications for the sector in various scenarios based on premises. In addition, strategic recommendations for action are given with a focus on financing, hygiene and customer loyalty.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr : öffentlicher Personenverkehr in Stadt und Region

Ausgabe

5

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

6-9

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen