Metropolregionen und Raumentwicklung. Teil 1. Metropolregionen in Nordwestdeutschland.
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hannover
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2007/2968-1.
IFL: Z 0139 - 339
IFL: Z 0139 - 339
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Während die Metropolregion Hamburg bereits seit Mitte der 1990er Jahre zu den deutschen Metropolregionen europäischer Bedeutung zählt, sind die Räume Hannover-Braunschweig-Göttingen und Bremen-Oldenburg im Nordwesten durch Beschluss der Ministerkonferenz für Raumordnung vom April 2005 dazugekommen. Welche Voraussetzungen bringen die drei Großräume mit? Welche besonderen Qualitäten zeichnen sie als Metropolregionen aus? Und schließlich: Welche realistischen Möglichkeiten einer über diese Metropolregionen hinausreichenden Zusammenarbeit im nordwestdeutschen Küstenraum lassen sich erkennen? Der Band diskutiert zunächst die generellen Rahmenbedingungen der laufenden bundesdeutschen Diskussion um Metropolregionen, bewertet sodann die Handlungsfelder und Strategieansätze der bestehenden großräumigen Zusammenarbeit und entwickelt schließlich konkrete Handlungsempfehlungen für eine an Inhalten orientierte Politik der Metropolregionen in Nordwestdeutschland. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
VII, 63 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Arbeitsmaterial der ARL; 335