Europäische Jugendgarantie. Perspektiven schaffen!
Alternative Kommunalpolitik
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Alternative Kommunalpolitik
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bielefeld
Sprache
ISSN
0941-9225
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 740 ZB 6736
IRB: Z 1674
BBR: Z 555
IRB: Z 1674
BBR: Z 555
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Wirtschaftskrise in Europa hat vor allem junge Menschen hart getroffen. Die Arbeitslosenrate von 55,3 Prozent unter den 15- bis 24-Jährigen in Griechenland ist nur die Spitze des Eisbergs. In der Europäischen Union (EU) sind 7,5 Millionen junge Menschen unter 25 Jahren ohne Arbeitsplatz oder ohne Ausbildung, die Beschäftigungsrate von jungen Menschen ist 2011 mit 33,6 Prozent so tief gefallen, wie nie zuvor. Die Regierungen der Mitgliedstaaten haben im April 2013 im Europäischen Parlament eine Jugendgarantie übernommen und sich damit verpflichtet, jedem jungen Menschen unter 24 Jahren innerhalb von vier Monaten eine Arbeitsstelle, einen Ausbildungs- oder Fortbildungsplatz oder ein hochwertiges Praktikum zu vermitteln.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
AKP. Fachzeitschrift für Alternative Kommunalpolitik
Ausgabe
Nr. 6
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 54-56