Über Möglichkeiten zur Verbesserung der Qualität von Schießgeräusch-Messungen im Immissionsbereich.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/4013-4
IRB: 66HIL
IRB: 66HIL
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die durch Schüsse hervorgerufenen Immissionen zeichnen sich durch einen transienten Verlauf des Schallwechseldrucks mit sehr kurzen Signaldauern und Anstiegszeiten aus, ein Grund dafür, daß Meßergebnisse schlechter zu reproduzieren sind und die Quelle für Meßfehler größer ist als bei stationären Signalen. In Labor- und Feldversuchen untersucht der Autor dazu die Anzeigenrichtigkeit oft verwendeter Schallpegelmesser und mögliche Maßnahmen zur Verbesserung der Reproduzierbarkeit der Messung bei verschiedenen Meßgrößen. Durch Gerätemodifikationen im Bereich der Gleichrichtung wurde eine erhöhte Meßgenauigkeit erreicht. sch/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Essen: Selbstverlag (1983), 79 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
LIS-Berichte; 41