Grundsätze der Finanzverfassung des vereinten Deutschlands. Verträge und Absprachen zwischen der Verwaltung und Privaten. Tagung in Bayreuth vom 7.-10. 10. 1992.

Selmer, Peter/Kirchhof, Ferdinand/Burmeister, Joachim/Krebs, Walter
de Gruyter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

de Gruyter

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/3223

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Zusammenfassung

Grundsätze der Finanzverfassung des vereinten Deutschlands sowie Verträge und Absprachen zwischen der Verwaltung und Privaten waren die beiden Beratungsgegenstände, bei denen es im ersten u.a. um die Herstellung einheitlicher Lebensverhältnisse im Bundesgebiet ging sowie um eine bundesstaatsgerechte Finanzausstattung der Länder und die Besonderheiten der Finanzverfassung während des Vereinigungsprozesses. Referate über die Situation in der Schweiz und in Österreich wurden zum Vergleich gehalten. Der zweite Beratungsgegenstand wurde unter den Gesichtspunkten rechtsdogmatischer Grundsatzfragen, Fragen der Ausgestaltung des Vertragsrechts und Rechtsfragen der Absprache erörtert. Hierzu wurden Länderberichte aus Frankreich, Österreich und der Schweiz erstattet. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

411 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Veröffentlichungen der Vereinigung der deutschen Staatsrechtslehrer; 52

Sammlungen