Konzept Ruhr 2010. Umsetzung und Perspektiven. Gemeinsame Strategie der Städte und Kreise zur nachhaltigen Stadt- und Regionalentwicklung in der Metropole Ruhr.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2010
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Mülheim/Ruhr
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 830 Ruhrgeb 3
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Das Konzept Ruhr ist die abgestimmte Strategie von 41 Städten/Gemeinden und 3 Kreisen in der Metropole Ruhr zur nachhaltigen Stadt- und Regionalentwicklung für die nächste Dekade und definiert mit dem Leitbild "Stadt - Bildung - Klima" unter der Überschrift "Ruhr 2020+" neue Entwicklungsziele, formuliert Qualitäten zur Planung und Umsetzung konkreter Vorhaben und beschreibt die Bedeutung der nachhaltigen Stadt- und Regionalentwicklung im Strukturwandel. Darüber hinaus macht es die wachsende Bedeutung privatwirtschaftlichen Engagements sichtbar, bietet eine strukturierte Übersicht zu laufenden und geplanten Projekten und ist Grundlage für projektbezogene Förderanträge oder grundsätzliche Abstimmungsprozesse mit dem Land Nordrhein-Westfalen. Der Bericht informiert über den aktuellen Stand der Umsetzung, den Arbeitsprozess und die inhaltliche Weiterentwicklung.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
53 S.