Schadstoffe in Innenräumen und an Gebäuden. Erfassen, bewerten, beseitigen. 2. akt. u. erw. Aufl.
R. Müller
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
R. Müller
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 430/51
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Handbuch zeigt, wie man Schadstoffe und schadstoffhaltige Baustoffe in Neu- und Altbauten erkennt, welche Risiken davon ausgehen und wie man deren gesundheitliche Relevanz bewertet. Schließlich werden geeignete Vorgehensweisen für Sanierungen aufgezeigt. In der Neuauflage neu: Aktualisierung entsprechend neuester Erkenntnisse von Wissenschaft und Technik; Berücksichtigung aktualisierter und neuer Regelwerke, z. B. Entwurf VDI/GVSS 6202; Komplett neues Kapitel "Messtechnik".
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
606 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Umweltschutz , Umweltschutzrecht , Zivilrecht , Strafrecht , Haftung , Messtechnik , Umweltbelastung , Schadstoff , Entsorgung , Innenraum , Gebäude