Der Grundstücksmarkt in großen deutschen Städten. Ergebnisse der Blitzumfrage für 2008.

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

In einer Blitzumfrage ermittelte der Deutsche Städtetag zu Jahresbeginn in 56 großen Städten die Entwicklungstendenzen des Immobilienmarkts im vergangenen Jahr. Das Ergebnis: In nahezu der Hälfte aller befragten Städte sind die Umsätze nach Kaufverträgen in den Teilmärkten rückläufig. Die Umsätze bebauter Mehrfamilienhausgrundstücke gingen sogar in 60 % aller Städte zurück. 20 bis 30 % der Städte meldeten Steigerungen in den Marktsegmenten der unbebauten und der bebauten Grundstücke für Ein- und Zweifamilienhäuser sowie für Wohnungseigentum. Die Preisentwicklung ist in allen Regionen im Durchschnitt stabil. In einzelnen insbesondere ost- und süddeutschen Städten sind hier zum Teil stark abweichende Verhältnisse anzutreffen; hier sind teilweise deutliche Preisveränderungen registriert worden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

5 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen