Zielvorstellungen zur Bau- und Bodenpolitik - von der Modernisierung bis zum Planungswertausgleich.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 1447-4
BBR: Z 287
IRB: Z 906
BBR: Z 287
IRB: Z 906
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Vortrag auf der Jahrestagung 1975 des Zentralverbandes der Deutschen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer. Verf. deckt u. a. Mängel im Modernisierungsprogramm auf, das durch die förmliche Festlegung von Modernisierungszonen einen erheblichen Verwaltungsaufwand bewirkt, kritisiert die Regierungsvorlage zur Novellierung des BBauG, nimmt Stellung zum Planungswertausgleich, der seiner Meinung nach zu einer weiteren Verteuerung des Bodens führt und fordert für die Planung städtebaulicher Sanierungsmaßnahmen eine stärkere Bürgerbeteiligung.
item.page.description
Schlagwörter
Altbau , Stadtsanierung , Modernisierung , Baupolitik , Bodenpolitik , Altbaumodernisierung , Sanierung , Bodenrecht , Baurecht , Recht , Politik
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Deutsche Wohnungswirtschaft, Düsseldorf (1975) S. 148-153
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Altbau , Stadtsanierung , Modernisierung , Baupolitik , Bodenpolitik , Altbaumodernisierung , Sanierung , Bodenrecht , Baurecht , Recht , Politik