Raumplanung als Wissenschaft - Zur konzeptionellen Diskussion der AG-KOP.

Wurms, Christoph
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1162

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In der konzeptionellen Diskussion um Gegenstand und Organisation der Raumplanung als Wissenschaft sowie um Ziele und Aufbau der Raumplanung als Ausbildungsbereich bezieht sich der Beitrag vor allem auf die Arbeitsgruppe Kommunale Planung (AG-KOP) an der Univ. Dortmund. Diese ging davon aus, dass der Raum zwar als allgemeine Existenzform zugleich aber auch als notwendige Funktionsbedingung sozioökonomischer Prozesse zu begreifen ist. Diese sozialen und ökonomischen Beziehungen und Prozesse finden somit nicht nur ganz allgemein im Raum statt, sie besitzen zudem eine den jeweils historisch gegebenen Zielen und Zwecken entsprechende spezifische räumliche Struktur. kr

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

rpz Raumplanerztg.(1976)Nr.1, S.4-7

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen