Staatliche Einflüsse auf die Standortwahl der Unternehmen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1119
BBR: Z 310
BBR: Z 310
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Häufig besteht eine große Unsicherheit darüber, welche Rolle die staatlichen Fördermaßnahmen im Rahmen der Standortwahl von Unternehmen haben. Allgemein lässt sich feststellen, dass Unternehmen, die in Fördergebieten tätig sind, ein stärkeres Standortbewusstsein haben als die übrigen Unternehmen, und zwar in dem Sinne, dass sie in der Regel die meisten der standortrelevanten Faktoren höher einschätzen als die Unternehmen in den Nichtfördergebieten. Z.T. werden die staatlichen Förderungsmaßnahmen als die wichtigsten Standortfaktoren angesehen. Eine relativ hohe Einschätzung haben auch gebietsbezogene Investitionszulagen, Sonderabschreibungen und Kredithilfen sowie Bürgschaften erfahren. hb
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Ifo-Schnelldienst, München 33(1980)Nr.25, S.9-20, Abb., Tab., Lit.