Die Mobilität von Industriebetrieben. Theoretische und empirische Befunde zu den sektoralen und räumlichen Besonderheiten der Neuansiedlungen in der Bundesrepublik Deutschland.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/6096
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der erste Teil des Bandes hat die regionalpolitische Bedeutung der Mobilität von Industriebetrieben zum Inhalt. Der zweite Teil baut auf der Überlegung auf, daß die Mobilität von Betrieben wesentlich von der Mobilitätsbereitschaft der Unternehmen beeinflußt wird. In der Folge werden einige theoretische Ansätze diskutiert, die zu erklären suchen, ob und unter welchen Umständen eine solche Bereitschaft bei einem Unternehmen zu erwarten ist. Der dritte Teil untersucht empirisch die Mobilität von Industriebetrieben und überprüft an den Ergebnissen einige Hypothesen, die in Teil zwei abgeleitet wurden. Der letzte Teil versucht aus den Ergebnissen der empirischen Untersuchung Prognosen abzuleiten. Es wird ein Verfahren entwickelt, mit dem es möglich ist, vorauszuschätzen, wo und in welchem Umfang Industriebetriebe in einem bestimmten Zeitraum neu angesiedelt werden. Die Güte der Prognose wird anhand einer Ex-post-Prognose für den Zeitraum 1972 bis 1975 diskutiert. st/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Königstein/Ts.: Hain (1979), 302 S., Kt.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften des Wissenschaftszentrums Berlin; 6