Ältere Einfamilienhausgebiete im Umbruch. Eine unterschätzte planerische Herausforderung. Zur Situation in Nordrhein-Westfalen.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2018
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Hannover
item.page.language
item.page.issn
1611-9983
item.page.zdb
item.page.orlis-av
item.page.type
item.page.type-orlis
EDOC
Abstract
Die Auswirkungen des demografischen und gesellschaftlichen Wandels und die damit verbundene veränderte Marktsituation führen zu einer Umbruchsituation in immer mehr Einfamilienhausgebieten (EFH-Gebiete) der 1950er bis 1970er Jahre. Es lassen sich regional unterschiedliche Betroffenheiten älterer EFH-Gebiete identifizieren. Dementsprechend lassen sich für unterschiedliche Raumkategorien verschiedene städtebauliche Ziele und Handlungsbedarfe mit unterschiedlichen Prioritäten hinsichtlich des Umgangs mit älteren Einfamilienhausbeständen ableiten: Der fortschreitende bauliche wie demografische Alterungsprozess der EFH-Gebiete und die damit verbundenen Entwicklungsrisiken und Herausforderungen machen einen Perspektivwechsel hin zu mehr integrierter Quartiersentwicklung notwendig, die in eine gesamtstädtische Entwicklungsstrategie eingebettet sein sollte.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
28 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Positionspapier aus der ARL; 109