Potenziale erschließen - Familienatlas 2005.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2005/2296
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Die wirtschaftliche Zukunft und der Wohlstand der deutschen Städte und Landkreise sowie die Attraktivität der Standorte für Investoren hängen künftig immer stärker davon ab, ob die Regionen jungen Familien ein lebenswertes Umfeld und berufliche Perspektiven anbieten können. Denn ohne junge Familien gibt es keinen Fachkräftenachwuchs, keine neuen Unternehmen, keine Innovationen. Im lokalen und regionalen Umfeld werden die unmittelbaren Lebens- und Arbeitsbedingungen der Familien bestimmt. Wie dieser von der Prognos AG erarbeitete Atlas zeigt, gibt es in allen Regionen Potenziale, die sich durch eine familienfreundliche Politik erschließen lassen. Die konkreten Ansatzpunkte können sich von Ort zu Ort stark unterscheiden, eine Standardlösung gibt es nicht. Bei der Diskussion und Umsetzung familienpolitischer Ziele sind nicht nur Aktivitäten der Kommunen gefragt, sondern die Zusammenarbeit unterschiedlicher Partner Kommunen, Unternehmen, freie Träger, Vereine, Kirchen, Familien und andere die unterschiedliche Kompetenzen und Möglichkeiten einbringen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
34 S.