Faktoren des Erfolgs.
pVS, pro Verlag und Service
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
pVS, pro Verlag und Service
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Schwäbisch-Hall
Sprache
ISSN
0723-8274
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 740 ZB 6798
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Kommunen übernehmen mit der Moderation und dem Zusammenbringen der verschiedenen Akteure eine wichtige Funktion beim Umbau der Energieversorgung. Ein lokales Klimaschutz- und Energiekonzept ist vielerorts der Fahrplan für die Nutzung dezentral verfügbarer Ressourcen. Das Forschungsprojekt "Kommunen als Impulsgeber, Gestalter und Moderator der Energiewende - Elemente energienachhaltiger Governance (EnGovernance)" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) setzt auf die Kommune als kleinste eigenständige organisatorische Ebene staatlichen Handelns. Der Umbau und Ausbau der kommunalen Energieversorgung ist für viele befragte Kommunen zwar nicht die Schlüsselrolle, auch wenn kommunale Energieversorgungsunternehmen eine entscheidende Rolle spielen, aber die am häufigsten eingesetzten Instrumente sind laut der Studie Beratung, Öffentlichkeitsarbeit und die Erstellung von Klimaschutz- und Energiekonzepten.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Gemeinderat
Ausgabe
Sonderh. Sept.
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 14-16